Montag 8.15 Uhr Hatha Yoga
Montag 10 Uhr Hatha Yoga
Montag 18 Uhr Yoga und Beckenbodentraining, geeignet für Schwangere
Dienstag 11-12.15 Uhr (Rückbildung und Beckenboden intensive für alle Interessierten)
Mittwoch 8.15 Uhr Yoga und Beckenbodentraining (pausiert im Februar)
Donnerstag 19 Uhr Hatha Yoga mit Beckenbodentraining
Freitag 8 Uhr Hatha Yoga (im Februar: Yoga mit Beckenbodentraining)
Freitag 9.45 Uhr Yoga und Beckenbodentraining
Mit Zehnerkarte und flexiblen Abos ist die Teilnahme an wechselnden Terminen möglich, auch für Schwangere und für die Rückbildung.
Alle Kursprogramme enthalten ein integriertes Beckenboden- und Ganzkörpertraining, das äußere und Tiefenmuskulatur sowie alle Gelenke vernetzt, die Wirbelsäule aufspannt und Haltungen und Bewegungsabläufe für Yogaübungen ebenso wie für den Alltag verbessert.
Probestunde gratis!
Wenn wir wieder vor Ort starten können, gelten die unten angegebenen Kurszeiten.
Der Unterricht findet dann mit der entsprechend der gültigen Verordnung erlaubten Teilnehmerzahl unter Einhaltung unseres Hygienekonzepts im Kursraum statt und wird zugleich per ZOOM als Online Unterricht übertragen, die weiterhin von zu Hause aus teilnehmen möchten.
Hatha Yoga
Mo 8.15 - 9.45 Uhr
Do 19.00 - 20.30 Uhr
Frei 8.00 - 9.30 Uhr
Mo 18.00 - 19.30 Uhr
Mi 8.15 - 9.45 Uhr
Do 8.00 - 9.30 Uhr
Yoga für Mütter und Babies - mit CANTIENICA®-Beckenbodentraining
Die 11 - 12.15 Uhr
Yoga für Schwangere - mit CANTIENICA®-Beckenbodentraining
Mo 18.00 -19.30 Uhr
Yoga für Jugendliche ab 12 Jahren
Frei 17.45 -19.00 Uhr
Wenn Sie in meinen Mailverteiler aufgenommen werden möchten, schicken Sie mir bitte eine Kontaktnachricht. Sie werden dann von mir über die demnächst startenden Kurse, das laufende Workshop-Programm und aktuelle Infos informiert.
"Weil Yoga darauf hinwirken soll, körperliche, geistige und seelische Faktoren in ein harmonisches Zusammenspiel zu bringen, kommt es bei den einzelnen Yogaübungen auf Genauigkeit an. Nur wenn man z.B. den Arm auch tatsächlich genau in die für eine bestimmte Haltung vorgesehene Stellung bringt, kann die gesundheitsfördernde Wirkung in Gang gesetzt werden. Aus diesem Grund ist es auch schwer bis unmöglich, Yoga einfach aus einem Buch, per Videoanleitung oder in einem Sportcenter erlernen zu wollen. Individuelle Korrekturen der Haltungen sind unverzichtbar. Noch bei keiner anderen Yogalehrerin (und ich übe seit 1,5 Jahrzehnten bei unterschiedlichen Lehrern) wurde diesem Aspekt so viel Aufmerksamkeit gewidmet wie bei Andrea. Man profitiert von ihrem umfassenden Wissen der physischen Konstitutionstypen, körperlich-seelischer Zusammenhänge usw. So hat sie mir ein Übungsprogramm für meine Coxarthrose gezeigt, dass ich seither fast täglich übe und keinerlei Beschwerden mehr habe. Ich bin Andrea daher unendlich dankbar und kann ihren Unterricht nur empfehlen. Letzteres auch deshalb, weil ihre ruhige, besonnene und ermutigende Persönlichkeit eine jede Stunde zu einer tiefen Erholung macht. Bislang habe ich ihre Hatha-Yoga-Kurse und einige Workshops besucht."
Mechtild, 2017
Workshop-Mailverteiler und Workshop-Anmeldung:
Bei Interesse an einem Workshop zu diesem Thema melden Sie sich gern per Kontaktformular bei mir an. Sie werden auf Wunsch auch über meinen Mailverteiler über das laufene Workshop-Programm und aktuelle Infos informiert.
"Kurz und bündig: Andrea ist eine tolle Yoga-Lehrerin. Sie gestaltet den Yogaunterricht sehr individuell. Geht auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Ich fühle mich sehr wohl bei ihr und in der Gruppe. Nach dem Yogaunterricht fühle ich mich richtig gut.“
Andrea P., 2017
"Ich bin erst seit kurzem in Deinem Kurs. Als absoluter Yoga Neuling wusste ich weder, was vorausgesetzt wird noch was auf mich zukommt.
Mir gefiel von Anfang an, dass ich mich sehr gut aufgehoben fühle, in dem Maße gefördert und gefördert werde, das mir gut tut. Du korrigierst, wo es nötig ist, gibst Hilfestellung und weist alternative Bewegungsmöglichkeiten auf, um Schmerzen und Fehlhaltungen zu vermeiden und dennoch meine alten Knochen und Gelenke zu aktivieren und vorsichtig zu mobilisieren. Dabei vermittelst Du jenes Gefühl der Sicherheit und hoher Professionalität das nötig ist, wenn man mit der Gesundheit und körperlichen Befindlichkeit einzelner Personen und Persönlichkeiten zu tun hat.
In Deinem Kurs fühle ich mich wohl auch mit den anderen Kursteilnehmerinnen und ich weiß außerdem, dass ich Dich um Rat fragen kann, wann auch immer ich ein Problem mit meinem Bewegungsapparat habe."
Karin M. 2017